Sympathiezauber
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Magisch — Dieser Artikel behandelt Magie im Sinne des Okkultismus. Zur Bühnenmagie siehe Zauberkunst; zum psychischen Phänomen siehe Magisches Denken. Tarotkarte „Der Magier“ nach Arthur Edward Waite . Magie (von griechisch μαγεία, mageía für Zauberei, G … Deutsch Wikipedia
Schwarze Magie — Dieser Artikel behandelt Magie im Sinne des Okkultismus. Zur Bühnenmagie siehe Zauberkunst; zum psychischen Phänomen siehe Magisches Denken. Tarotkarte „Der Magier“ nach Arthur Edward Waite . Magie (von griechisch μαγεία, mageía für Zauberei … Deutsch Wikipedia
Widergänger — Als Wiedergänger, auch Widergänger, werden unterschiedliche Gespenstererscheinungen aus verschiedenen Kulturkreisen bezeichnet. Die beiden Schreibweisen sind das Ergebnis einer Gelehrtendifferenzierung im 17. und 18. Jahrhundert. Sie beziehen… … Deutsch Wikipedia
Wiedergänger — Als Wiedergänger, auch Widergänger, werden unterschiedliche Gespenstererscheinungen aus verschiedenen Kulturkreisen bezeichnet. Die beiden Schreibweisen sind das Ergebnis einer Gelehrtendifferenzierung im 17. und 18. Jahrhundert. Sie beziehen… … Deutsch Wikipedia
Zauberkraft — Dieser Artikel behandelt Magie im Sinne des Okkultismus. Zur Bühnenmagie siehe Zauberkunst; zum psychischen Phänomen siehe Magisches Denken. Tarotkarte „Der Magier“ nach Arthur Edward Waite . Magie (von griechisch μαγεία, mageía für Zauberei … Deutsch Wikipedia
Christian Nienhaus — Kinetische Skulptur … Deutsch Wikipedia
Aphrodisiakum — Potenzmittel; den Geschlechtstrieb anregendes Mittel * * * Aph|ro|di|si|a|kum 〈m.; s, ka; Pharm.〉 den Geschlechtstrieb anregendes Mittel [→ Aphrodisie] * * * A|ph|ro|di|si|a|kum [griech. aphrodisía = Liebesgenuss; ↑ ikum] … Universal-Lexikon